Die Wettinger Stimmbevölkerung stimmt am 09.03.2025 über die Neuauflage des Budgets 2025 mit einem unveränderten Steuerfuss von 95% ab. Die im ersten Anlauf angedachte Schulraumvorfinanzierung ist in der Neuauflage gestrichen, und ein ernstzunehmender Versuch zum Schuldenabbau war ja sowieso nie vorgesehen. Deshalb lehnt WettiGrüen diese Vorlage ab.
Eine Ablehnung durch die Abstimmenden hätte zur Folge, dass der Regierungsrat des Kantons Aargau ein Budget festlegt, und dazu eine Prognose abgibt, wann – falls nicht sofort – er selbst unter den bekannten Umständen eine Steuerfusserhöhung als angebracht oder gar unausweichlich betrachtet. Eine objektive Meinung aus berufenem Munde, sicher hilfreich in der aktuell vertrackten Situation mit dem desavouierten Einwohnerrat.
Co-Fraktionspräsident Jürg Meier: „Die Fraktion WettiGrüen/SP hat sich für etwas eingesetzt, was wir für richtig und wichtig hielten und immer noch halten. Jetzt mit Verweis auf einen knappen und undifferenzierten Mehrheitswillen schulterzuckend davon abzuweichen und die Schuldendämpfung stillschweigend zu streichen ist nicht unser Ding. Wir fühlen uns weiterhin denjenigen Abstimmenden verpflichtet, welche klar gesagt haben, was sie wollen. „